So macht Technik Spaß: Am 23. November findet der Robotics Day Vienna 2018 für Kinder und Jugendliche von 13 bis 18 Uhr am TGM in Wien statt. Neugierige BesucherInnen können kleine und große Roboter ausprobieren und sogar selbst welche bauen. Der Event wird von Practical Robotics Institute Austria und Wunderwuzzi Roboter veranstaltet und von der Stadt Wien gefördert. Der Eintritt ist frei.

Der „Robotics Day“ bietet Attraktionen für alle Altersstufen. Kinder können aus einer Zahnbürste einen Wunderwuzzi-Roboter basteln und dann mit nach Hause nehmen. Der Kopf der Zahnbürste bekommt einen vibrierenden Motor, dazu noch Augen und vielleicht einen Schwanz. Einschalten – und aus der Zahnbürste wird ein Krabbeltier, das hurtig über den Tisch rennt.

Mit den Baukästen von Robo Wunderkind, einem Wiener Start-up, können auch die Kleinsten einen einfachen Roboter bauen und sogar programmieren. Für die Größeren steht ein richtiger Industrieroboter zur Verfügung. Man kann den Roboterarm steuern und damit einen Eindruck von einer modernen Fabrik bekommen.

Zu den Ausstellern gehören auch Blue Danube Robotics, die TU Wien, die FH Technikum Wien, Bildungsserver Wien, die Österreichische Computer-Gesellschaft OCG und viele mehr. Die Veranstaltung findet im Rahmen der „European Robotics Week“ statt und wird vom Verband Österreichischer Software Industrie VÖSI unterstützt. Gefördert wird der „Robotics Day Vienna“ von der Wirtschaftsagentur Wien, einem Fonds der Stadt Wien.

Weitere Informationen: http://roboticsday.at

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen