SAVE THE DATE

11. – 12. April 2019

In den Aula der Wissenschaften

Die Digitalisierung ist in fast alle Bereiche unseres Lebens eingezogen und verändert sämtliche Aspekte des Bildungswesens: Vom Schulmanagement über die Weiterbildung der PädagogInnen bis zum eigentlichen Unterricht und der dort eingesetzten Methoden und Mittel. In der Schule der Zukunft gehört isoliertes Lernen der Vergangenheit an: SchülerInnen vernetzen sich, um gemeinsam zu lernen oder an Projekten zu arbeiten. Die Schule der Zukunft verfügt über Lernumgebungen mit verschiedenen Zielen und benötigt hierfür unterschiedliche Technologien, die von Lehrenden und Lernenden gemeinsam genutzt werden können.

Umrahmt wird die Messe von zwei weiteren unserer interessanten Events:

  • Die European Conference on Educational Robotics (ECER – www.pria.at/ecer): Unsere jährliche Robotik-Konferenz für SchülerInnen mit üblicherweise 250 TeilnehmerInnen.
  • Die 2019 in Wien gastierende International Conference on Robotics in Education (RiE – www.rie2019.info): Eine wissenschaftliche Konferenz zum Thema Robotik für Bildung und Ausbildung, welche nun bereits zum 10. Mal stattfindet und von uns bereits zum vierten Mal in Folge organisiert wird. Üblicherweise nehmen 50-70 internationale Personen aus Wissenschaft, Forschung und Lehre an der RiE teil.

Werden auch Sie Teil der Technologies in Education und informieren Sie sich unter: www.tie.wien.

Sie möchten bei der TiE gerne selbst als Austeller aktiv sein? Kein Problem – informieren Sie sich unter www.tie.wien/exhibit/ und melden Sie sich gleich an!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen