In den Wiener Semesterferien, vom 4. – 8. Februar, gibt es auch 2019 wieder unsere Robotics Winter Camps, die Anmeldung ist ab sofort offen. (mehr …)
Am letzten Freitag (28. September) fand zum dritten mal die Wiener Ausgabe der European Researchers‘ Night am TGM statt – ein voller Erfolg! (mehr …)
Damit die Sommerferien wieder spannend werden, gibt es auch dieses Jahr wieder unsere Robotics Summer Camps, die Anmeldung ist ab sofort offen. Neu ist unser Hedgehog-Kurs (Altersempfehlung: ab 12 Jahren), und ebenso die doppelte Ausführung: zusätzlich bieten wir in der vorletzten Ferienwoche Kurse, vom 20. – 24. August sowie 27. August – 31. August an. (mehr …)
Das Projekt Makers@School bringt neue Technologien und die Welt der Makers direkt in die Schule und entwickelt eine nachhaltige Umgebung. Die SchülerInnen können einen kompletten Innovationszyklus bis zum fertigen Prototypen durchlaufen und eigene Ideen entwickeln, sowie Kreativität und Potenzial beweisen. (mehr …)
Das Projekt Pflanzenwerkstatt zielt darauf ab – entsprechend eines Paradigmenwechsels in der Produktion und im Umgang mit Lebensmitteln – mit SchülerInnen einen modernen und urbanen Zugang zur Nutzpflanzenproduktion zu finden und zu erleben. (mehr …)
Das Projekt KnowDrift behandelt ein wissensbasiertes Cyber-Phyiscal Systems (CPS) für ein innovatives Roboter-zentriertes Automatisierungssystem. Die Verwendung maschinen-interpretierbarer Semantik, um die Konzepte des Produktionssystems zu beschreiben, löst Interoperabilitätsprobleme und ermöglicht intelligenten Softwarekomponenten das Schlussfolgern über Situationen und Gegebenheiten im Automatisierungssystem. (mehr …)
Bei Projekt iBridge handelt es sich um Generationsübergreifendes Projekt, dass die Steigerung des Interesses von Kindern und Jugendlichen an Forschung in sozial- und kulturübergreifenden Szenarien, an Technologie und Innovation sowie einer Vertiefung des Bezugs zu Naturwissenschaft und Technik durch das Thema Robotik in der Altenpflege zum Ziel hat. (mehr …)
Damit die Sommerferien wieder spannend werden, gibt es auch dieses Jahr wieder unsere Robotics Summer Camps, die Anmeldung ist ab sofort offen. Neu ist unser Hedgehog-Kurs, aber auch die doppelte Ausführung: zusätzlich gibt es auch in der vorletzten Ferienwoche Kurse, also 21. – 25. August sowie 28. August – 1. September. (mehr …)
Am Freitag 25. und Samstag 26. November 2016 fanden in Athen die Konferenzen „Edurobotics“ und „RoboESL“ statt. Auch das Projekt ER4STEM hat einige Beiträge geliefert – darunter von PRIA ein Poster über den Hedgehog Light Roboter-Controller. (mehr …)
Die European Researchers’ Night ist ein Mega-Event, das europaweit jedes Jahr zur gleichen Zeit in vielen europäischen Städten stattfindet. Hauptziel der Veranstaltung ist es, das Interesse von Jugendlichen für Forschung und Wissenschaft zu wecken. Es ist eine einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Forschungsabteilungen unserer heimischen Institutionen und Unternehmen zu werfen. (mehr …)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.